Die Magie der Zuwendung – Schlüssel in der Beziehungsarbeit
Die Wurzel unserer Beziehungsprobleme
Ein zentraler Aspekt unserer Beziehungsprobleme besteht darin, dass wir – oft unbewusste – Wunden aus unserer Vergangenheit in unsere Beziehungen mitbringen. Das sind Teile in uns, die sich verunsichert, ungeliebt und alleingelassen fühlen. So richten wir eine tiefe Sehnsucht, endlich geborgen und bedingungslos geliebt zu sein, in Form von Erwartungen auf unsere Partnerin oder unsern Partner. Werden sie nicht erfüllt, sind wir frustriert, beschuldigen sie oder ihn – und die Misere beginnt.
Die heilsame Wirkung der Zuwendung
Der Schlüssel zur heilsamen Lösung besteht im Erschaffen einer akzeptierenden, Raum gebenden Haltung unseren Ängsten und unserem Schmerz gegenüber. Durch diese Zuwendung zu uns selbst übernehmen wir Verantwortung für unser Leben und ermöglichen es, den andern mehr und mehr als den Menschen zu sehen und wertzuschätzen, der er ist. Diese Zuwendung zum andern auf erwachsener Augenhöhe ist die Grundlage, auf der Nähe, Tiefe und Vertrauen in der Beziehung wachsen können.
Beziehungscoaching: Was ich dir anbiete
Als Beziehungscoach unterstütze ich dich in diesem Prozess. Du lernst, deinem Körper, deinen Gefühlen und deiner eigenen Weisheit und Kraft zu vertrauen, dir selbst ein liebevoller Begleiter zu werden und dich mutig für eine positive Veränderung in deinem Beziehungsleben zu engagieren. Du bekommst ein umfassenderes Verständnis dafür, worum es für dich in deiner aktuellen Situation geht. Und du kannst im «Labor» des Praxisraums Limitierendes loslassen und Neues ausprobieren.
Beziehungsarbeit beginnt immer mit der Beziehung zu dir selbst. Aus dieser Erkenntnis und Erfahrung heraus kann sich der Blick auf deinen Beziehungsfrust grundlegend verändern. Er erscheint nicht mehr als unnötiger Umweg, sondern als Lernprozess, der dich zu mehr Klarheit, Selbstliebe, innerer Kraft und Vertrauen in deine Wahrnehmung führt. Du findest mehr nach Hause in der selbst, sogar wenn eine Beziehung enden sollte.
Erfahre mehr in meinem neuen eBook und gewinne ein tieferes Verständnis.
Paarbegleitung
Eine Paartherapie oder ein Paarcoaching kann dazu dienen:
-
einen konstruktiven Umgang mit emotionalen Eskalationen zu erlernen
-
festgefahrene Beziehungs- und Kommunikationsmuster zu erkennen und zu unterbrechen und empathische, respektvolle Kommunikation zu üben
-
unterscheiden zu lernen, wann du aus deinem verletzten kindlichen Anteil und wann aus dem Erwachsenen heraus in Beziehung trittst
-
Erwartungen, Ängste und Bedürfnisse bewusst zu machen und auszusprechen
-
angemessene Grenzen setzen zu lernen
-
einen Umgang mit unterschiedlichen Werten und Bedürfnissen zu finden
-
Geht es darum, das Ja zueinander zu bekräftigen oder allenfalls darum, einen guten Weg der Trennung zu finden?
-
eine Standortbestimmung für die Beziehung vorzunehmen.
Ich begleite Paare in der Regel und seit über zwanzig Jahren gemeinsam mit Christina Luginbühl. Die Begleitung «zwei mit zwei» hat sich für viele Paare wie auch für uns selbst bewährt. Wir bringen unseren professionellen Erfahrungshintergrund sowie alles, was wir aus den Schwierigkeiten und Freuden in unseren eigenen Partnerschaften gelernt haben, mit in die Arbeit ein. Es ist unser primäres Anliegen, Paare so zu unterstützen, dass Begegnung auf erwachsener Augenhöhe und in Selbstverantwortung geschehen und die Liebe in gegenseitigem Respekt wieder fliessen kann.
Christina Luginbühl
Geboren 1946, verheiratet seit 54 Jahren, Mutter, Grossmutter.
Seit 1992 in eigener Praxis tätig: Einzel- und Paarbegleitung unter Einbezug von Psychosynthese, Wahrnehmungs-Schulung
(V. Bachmann und J. Anders), Trauma-Arbeit (Somatic Experiencing SE nach P. Levine und körperbasierte Trauma-Arbeit nach J.B. Schmidt) und systemischer Arbeit; astrologische Beratungen.
«Meine persönlichen Erfahrungen haben mir gezeigt, dass echte, tiefe Beziehungsfähigkeit mit der Beziehung zu mir beginnt: Wie halte ich mich selber aus mit all meinen Unvollkommenheiten, aber auch mit meiner Grösse und Kraft? – Menschen auf ihrem ganz individuellen Weg zu begleiten, sei es als Einzelne oder als Paare, ihnen zu ermöglichen, sich in ihrer Liebe, ihrem Licht wahrzunehmen, in einer lebendigen, nährenden Beziehung zu sein mit sich und anderen, erfüllt mich mit tiefer Freude, Demut und Dankbarkeit.» Christina